diff --git a/options/locale/locale_de-DE.ini b/options/locale/locale_de-DE.ini
index 14d7acb4b..b73c19575 100644
--- a/options/locale/locale_de-DE.ini
+++ b/options/locale/locale_de-DE.ini
@@ -439,7 +439,11 @@ manage_openid=OpenID-Adressen verwalten
 email_desc=Deine primäre E-Mail-Adresse wird für Benachrichtigungen und andere Funktionen verwendet.
 theme_desc=Dies wird dein Standard-Theme auf der Seite sein.
 primary=Primär
+activated=Aktiviert
+requires_activation=Erfordert Aktivierung
 primary_email=Als primäre E-Mail-Adresse verwenden
+activate_email=Aktivierung senden
+activations_pending=Aktivierung ausstehend
 delete_email=Löschen
 email_deletion=E-Mail-Adresse löschen
 email_deletion_desc=Die E-Mail-Adresse und die damit verbundenen Informationen werden von deinem Konto entfernt. Git-Commits von dieser E-Mail-Addresse bleiben unverändert. Fortfahren?
@@ -808,6 +812,8 @@ commits.date=Datum
 commits.older=Älter
 commits.newer=Neuer
 commits.signed_by=Signiert von
+commits.signed_by_untrusted_user=Signiert von nicht vertrauenswürdigen Benutzern
+commits.signed_by_untrusted_user_unmatched=Signiert von nicht vertrauenswürdigen Benutzern, der nicht mit dem Committer übereinstimmt
 commits.gpg_key_id=GPG-Schlüssel-ID
 
 ext_issues=Externe Issues
@@ -937,6 +943,8 @@ issues.label_deletion_desc=Das Löschen des Labels entfernt es von allen Issues.
 issues.label_deletion_success=Das Label wurde gelöscht.
 issues.label.filter_sort.alphabetically=Alphabetisch
 issues.label.filter_sort.reverse_alphabetically=Umgekehrt alphabetisch
+issues.label.filter_sort.by_size=Kleinste Größe
+issues.label.filter_sort.reverse_by_size=Größte Größe
 issues.num_participants=%d Beteiligte
 issues.attachment.open_tab=`Klicken, um „%s“ in einem neuen Tab zu öffnen`
 issues.attachment.download=`Klicken, um „%s“ herunterzuladen`
@@ -1073,6 +1081,10 @@ pulls.cannot_auto_merge_desc=Dieser Pull-Request kann nicht automatisch zusammen
 pulls.cannot_auto_merge_helper=Bitte manuell zusammenführen, um die Konflikte zu lösen.
 pulls.num_conflicting_files_1=%d Datei mit Konflikten
 pulls.num_conflicting_files_n=%d Dateien mit Konflikten
+pulls.approve_count_1=%d Zustimmung
+pulls.approve_count_n=%d Zustimmungen
+pulls.reject_count_1=%d Änderungsanfrage
+pulls.reject_count_n=%d Änderungsanfragen
 
 pulls.no_merge_desc=Dieser Pull-Request kann nicht gemerged werden, da keine Mergeoptionen aktiviert sind.
 pulls.no_merge_helper=Aktiviere Mergeoptionen in den Repositoryeinstellungen oder merge den Pull-Request manuell.
@@ -1367,20 +1379,33 @@ settings.event_desc=Auslösen bei:
 settings.event_push_only=Push-Events
 settings.event_send_everything=Alle Events
 settings.event_choose=Benutzerdefinierte Events…
+settings.event_header_repository=Repository-Ereignisse
 settings.event_create=Erstellen
 settings.event_create_desc=Branch oder Tag erstellt.
 settings.event_delete=Löschen
+settings.event_delete_desc=Branch oder Tag gelöscht.
 settings.event_fork=Fork
+settings.event_fork_desc=Repository geforkt.
 settings.event_release=Release
 settings.event_release_desc=Release in einem Repository veröffentlicht, aktualisiert oder gelöscht.
 settings.event_push=Push
 settings.event_push_desc=Git push in ein Repository.
 settings.event_repository=Repository
 settings.event_repository_desc=Repository erstellt oder gelöscht.
+settings.event_header_issue=Issue Ereignisse
 settings.event_issues=Issues
+settings.event_issues_desc=Issue geöffnet, geschlossen, wieder geöffnet oder bearbeitet.
+settings.event_issue_assign=Issue zugewiesen
+settings.event_issue_assign_desc=Issue zugewiesen oder Zuweisung entfernt.
+settings.event_issue_label=Issue mit Label versehen
+settings.event_issue_label_desc=Issue-Labels aktualisiert oder geleert.
+settings.event_issue_milestone=Meilenstein einem Issue zugewiesen
 settings.event_issue_comment=Issue-Kommentar
 settings.event_issue_comment_desc=Issue-Kommentar angelegt, geändert oder gelöscht.
+settings.event_header_pull_request=Pull-Request-Ereignisse
 settings.event_pull_request=Pull-Request
+settings.event_pull_request_sync=Pull-Request synchronisiert
+settings.event_pull_request_sync_desc=Pull-Request synchronisiert.
 settings.branch_filter=Branch-Filter
 settings.branch_filter_desc=Branch-Whitelist für Push, Brancherstellung und Branchlöschung, als glob pattern. Ist dieser leer oder nur * angegeben, werden Ereignisse für alle Branches gemeldet. Siehe Dokumentation unter github.com/gobwas/glob für die Syntax. Beispiele: master, {master,release*}.
 settings.active=Aktiv
@@ -1716,6 +1741,7 @@ organizations=Organisationen
 repositories=Repositories
 hooks=Standard-Webhooks
 authentication=Authentifizierungsquellen
+emails=Benutzer E-Mails
 config=Konfiguration
 notices=Systemmitteilungen
 monitor=Monitoring
@@ -1785,6 +1811,7 @@ dashboard.gc_times=Anzahl GC
 users.user_manage_panel=Benutzerkontenverwaltung
 users.new_account=Benutzerkonto erstellen
 users.name=Benutzername
+users.full_name=Vollständiger Name
 users.activated=Aktiviert
 users.admin=Administrator
 users.restricted=Eingeschränkt
@@ -1816,6 +1843,13 @@ users.still_own_repo=Dieser Benutzer besitzt noch mindestens ein Repository. Bit
 users.still_has_org=Dieser Nutzer ist Mitglied einer Organisation. Du musst ihn zuerst aus allen Organisationen entfernen.
 users.deletion_success=Der Account wurde gelöscht.
 
+emails.primary=Primär
+emails.activated=Aktiviert
+emails.filter_sort.email=E-Mail
+emails.filter_sort.name=Benutzername
+emails.updated=E-Mail aktualisiert
+emails.not_updated=Fehler beim Aktualisieren der angeforderten E-Mail-Adresse: %v
+emails.change_email_header=E-Mail-Eigenschaften aktualisieren
 
 orgs.org_manage_panel=Organisationsverwaltung
 orgs.name=Name
@@ -1911,6 +1945,7 @@ auths.tip.openid_connect=Benutze die OpenID-Connect-Discovery-URL (/.wel
 auths.tip.twitter=Gehe auf https://dev.twitter.com/apps, erstelle eine Anwendung und stelle sicher, dass die Option „Allow this application to be used to Sign in with Twitter“ aktiviert ist
 auths.tip.discord=Erstelle unter https://discordapp.com/developers/applications/me eine neue Anwendung.
 auths.tip.gitea=Registriere eine neue OAuth2-Anwendung. Eine Anleitung findest du unter https://docs.gitea.io/en-us/oauth2-provider/
+auths.tip.yandex=Erstelle eine neue Anwendung auf https://oauth.yandex.com/client/new. Wähle folgende Berechtigungen aus dem "Yandex.Passport API" Bereich: "Zugriff auf E-Mail-Adresse", "Zugriff auf Benutzeravatar" und "Zugriff auf Benutzername, Vor- und Nachname, Geschlecht"
 auths.edit=Authentifikationsquelle bearbeiten
 auths.activated=Diese Authentifikationsquelle ist aktiviert
 auths.new_success=Die Authentifizierung „%s“ wurde hinzugefügt.